Die BV wurde Anfang Jänner 2013 zwischen dem Angestellten Betriebsrat und der Geschäftsführung verhandelt und abgeschlossen.
Angestelltenbetriebsrat Assist
Ein Blog für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bei einer einvernehmlichen Auflösung einigen sich Arbeitgeber und ArbeitnehmerIn darauf, das Dienstverhältnis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu beenden.
Für bestimmte Gruppen von ArbeitnehmerInnen gibt es Schutzvorschriften – zum Beispiel für Schwangere. weiterlesen
Informationen über die Familienbeihilfenbeträge
erhält Ihr auf den Seiten des
Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend.
Eine Kurzfassung der wichtigsten gesetzlichen Grundlagen/Bestimmungen für geringfügig Beschäftigte.
Alle Regelungen werden ausführlich in der AK-Broschüre „Geringfügige Beschäftigung“ behandelt. Du findest diese Broschüre zum Herunterladen im Downloadbereich. weiterlesen
Wenn ArbeitnehmerInnen erkranken, stellen sich viele Fragen und auch die Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren, ist präsent.
Welche Pflichten hat ein Arbeitnehmer/eine Arbeitnehmerin im Krankenstand und welche Rechte hat er /sie gegenüber dem Arbeitgeber?