Achtung vor Phishing-E-Mails

Immer wieder kommt es vor, dass unbekannter Weise „Lieferungen“ gesendet werden, obwohl nichts bestellt wurde oder ein „Datenabgleich“ mit der Bank über E-Mail durchgeführt werden muss oder „Telekommunikationsunternehmen“ Strafen ausschicken. Dann reicht es meist das E-Mail aufzumachen und schon ist man gehackt oder der PC ist voller Viren.

Um sich vor Datenklau zu schützen, ist es vorallem wichtig NIE Passwörter, Bankdaten, TAN, etc. per E-Mail oder telefonisch bekannt zu geben. Man wendet sich am besten an das Unternehmen selbst, von wem die ominöse E-Mail angeblich verschickt wurde und erkundigt sich, welche Schritte zu tun sind, wenn doch vertrauliche Daten angegeben wurden.

Aktuelle Warnungen zu Phishing-Betrug findet ihr unter https://www.watchlist-internet.at

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

90 − = 84