Betriebsausflug 2018

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Wir ersuchen um verbindliche Anmeldung beim Betriebsrat bis 04.August 2018 für den heurigen Betriebsausflug

Programmablauf am Samstag, 15.September 2018

08:00 bis 10:00: Fahrt mit den Autobus von Wien nach Oberpullendorf (ca. 75 Minuten)

10:00 bis 14:30: Willkommentrunk und Draisineneinschulung in Operpullendorf, Draisinentour nach Horitschon inklusive Mittagessen

14:30 bis 15:00: Fahrt mit den Autobus nach Forchtenstein (ca. 30 Minuten)

15:00 bis 16:00: Sektempfang und anschließende Führung in der Burg Forchtenstein

16:30: Fahrt mit den Autobus von Forchtenstein nach Wien (ca. 60 Minuten)

Es gibt 2 Draisinen für Menschen mit Einschränkungen.
Die Burg Forchtenstein ist zwar nicht barrierefrei ausgestattet, man kann um die Burg spazieren gehen.
Wetterfeste Kleidung wird empfohlen, bei Dauerregen wird die Strecke gesperrt.

Möglicher Ersatztermin wäre Samstag, 06.Oktober 2018.

Wir sind ONLINE!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

aufgrund einer längeren Pause, erscheinen ab sofort wieder Einträge auf unserem Betriebsrats-Blog.

Zur Info, der Betriebsrat in dieser Form besteht von euch gewählt seit Oktober 2016.

WIR, das sind:

  • Erwin Klecker, Netzwerkadministrator und Betriebsrats-Vorsitzender, 1150 Wien, Pelzgasse 3
  • Magdalena Putz, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende & Blog-Mitverantwortliche,
    Wohnverbund Wien 15, 1150 Wien, Plunkergasse 5
  • Robert Martinek, Wohnverbund Wien 15, 1150 Wien, Benedikt Schellinger Gasse 11
  • Agnieszka Bußlehner MA, Blog-Verantwortliche, Tagesbereich Wien 17, 1170 Wien,
    Hernalser Hauptstraße 20-22
  • René Husar, war der fünfte im Bunde, ist um August aus der ASSIST GmbH ausgeschieden.

Zu unseren Tätigkeiten:
Wir treffen uns alle zwei Wochen zu den Betriebsratsmeetings, in unseren Betriebsratsbüro, in
1150 Wien, Benedikt-Schellinger-Gasse 10.

2x im Jahr veranstalten wir Betriebsversammlungen, meist im Gastroservice, 1150 Wien, Hütteldorfer Straße 57 (Dank an das Gastroservicefür für die zur Verfügung gestellten Köstlichkeiten).

4x im Jahr finden Sitzungen mit der Geschäftsleitung statt, um über Geschehnisse oder Änderungen in der Firma zu sprechen, die wir selbstverständlich – je nach Aktualität – an euch weitergeben.
Derzeit aktuell – da mit dem neuen SWÖ-KV einige Änderungen vorausgehen, bleiben auch wir am Ball und informieren euch,

woran wir derzeit arbeiten:

  • Änderung des Gleitzeitrahmens, als Zusatz in der Betriebsvereinbarung für die Mitarbeiterinnen des Teilbetreuten Wohnens, von 08:30 – 21:30 Uhr auf 08:00 bis 21:00 – Ist mit 01.Juli.2018 in Kraft getreten.
    Im Vorfeld zur Änderung der Betriebsvereinbarung fanden Besprechungen mit den Mitarbeiterinnen des Teilbetreuten Wohnens statt.
  • Angleichung der Betriebsvereinbarungen der Durchrechnungszeiträume für Vollbetreutes Wohnen und Teilzeitbeschäftigung im Tagesbereich an die neuen Regelungen des SWÖ-KV.
  • Derzeit verhandeln wir mit der Geschäftsleitung über die Änderung der Arbeitsruhezeiten, laut SWÖ-KV in Ausnahmefällen von 11 auf 8 Stunden.

Weiters:
Ein bereits fertig gestelltes Organigramm über die Firmenstruktur und Funktionsbereiche, eine Maßnahme der Mitarbeiterbefragung (Psychische Belastungen am Arbeitsplatz – 2016) liegt in jedem Standort auf.

Datenschutzgrundverordnung.
Die Firma ASSIST hat einen externen Datenschutzbeauftragten (für 3 Jahre) bestellt, es ist Hr. Dr. Werner Pilgermair.

Interne Ansprechperson ist Fr. Tamara Scheirer, die die operative Funktion übernimmt und alle relevanten Fragen an Hrn. Pilgermair weiterleitet.